Werkstätten:Messe Newsroom
Grußwort zur Werkstätten:Messe 2022

Die Werkstätten:Messe ist die wichtigste Plattform, um sich über Entwicklungen und Trends rund um Werkstätten und Tagesförderstätten auszutauschen. 2022 wird dies hoffentlich endlich wieder vor Ort möglich sein, sodass wir mit Ihnen dort in den persönlichen Austausch kommen können.
Wir freuen uns darauf, Ihnen Hessen als Bundesland im Fokus 2022 zu präsentieren. Wir wollen Ihnen gute Beispiele und gelungene Projekte aus Hessen vorstellen und gemeinsam mit Ihnen überlegen, wie sich Werkstätten und Tagesförderstätten weiter entwickeln sollten, um zukunftsfähige Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben zu bieten. Dabei stehen unter anderem folgende Fragen im Fokus: Wie funktioniert die Betriebsintegrierte Beschäftigung in Hessen? Wie lassen sich innovative Angebote zur Teilhabe am Arbeitsleben gestalten? Welche Erfahrungen und Impulse für die Zukunft sind während der Corona-Pandemie dazu entstanden? Welche Rolle spielen künftig digitale Formate und Konzepte für unsere Arbeit?
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen über diese und weitere Fragen diskutieren, beraten und voneinander lernen. Deswegen laden wir Sie heute schon ein zum Bundesland im Fokus Hessen auf der Werkstätten:Messe 2022.
Christoph Hille, Vorsitzender LAG WfbM Hessen e. V.