Rahmenprogramm 2023
Workshop: Inklusion durch digitale Assistenzsysteme
Unsere innovativen Systeme haben sich in der Praxis sowohl im industriellen als auch im handwerklichen Bereich unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ bewährt. Aber die Digitalisierung der modernen Arbeitswelt und auch der manuellen Fertigungsprozesse darf nicht exklusiv für „HighTech“- Betriebe reserviert sein. Insbesondere Menschen mit Handicap müssen mit Hilfe modernster Technik unterstützt werden. Menschen mit Handicap profitieren von "Levelup" – selbstbestimmt und in ihrem Tempo. Inklusion ist für uns selbstverständlich, denn mit unserem Assistenzsystem können wir verschiedene Handicaps ausgleichen. Menschen mit Handicap werden befähigt unterschiedliche und auch komplexere Aufgaben sicher zu beherrschen. Die Aufgaben für Werkstattgänger werden dadurch interessanter und abwechslungsreicher – und das ist für uns das wichtigste Kriterium – jeder Mensch wird mit seinen Möglichkeiten gestärkt und motiviert. Freude am Arbeiten und des „Gleichsein“ sind unbezahlbare gesellschaftliche Werte. Stolz auf die eigene Leistung zu sein, erhöht das Selbstwertgefühl ungemein. Wertschätzung unabhängig der einzelnen Fähigkeiten, denn jeder Mensch ist einzigartig und verdient es gefördert zu werden. Die Software von "Levelup" stellt die Basis dar, umfangreiche Kommissionier- und Montageaufträge in kleine nachvollziehbare Schritte zu unterteilen und sowohl visuell als Photo, symbolisch, textlich und mit Hilfe von Lichtsignalen darzustellen. Die Hardware von "Levelup" egalisiert körperliche Handicaps.
--- Datum: 21.04.2023 Uhrzeit: 10:30 - 11:00 Uhr Ort: Halle 12, Stand 429
Hauptsprecher
Gerhard Eichner
DE software & control GmbH