Rahmenprogramm 2023
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen - das TrIAS Programm
Provokative, selbstverletzende und aggressive Verhaltensweisen sind bei Menschen mit herausfordernden Verhalten in all ihren Lebensbereichen immer wieder an der Tagesordnung und richtet großen Schaden an. Neben akuter körperlicher Verletzungsgefahr oder der Zerstörung von Gegenständen etc. sind Unruhe, Verunsicherung und ständige Anspannung für alle ein erheblicher, oft anhaltender Stress. Das TrIAS Programm befähigt, Mitarbeiter*innen von Einrichtungen, die Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen zu betreuen, selbstständig in ihrem Team herausforderndes Verhalten nachhaltig zu bearbeiten, Ressourcen zu öffnen und das Team zu entlasten. Dabei steht im Vordergrund, die Schaffung einer einheitlichen Sichtweise und eines individuellen Behandlungsplanes, sowie eine gemeinsame Handlungsgrundlage zu schaffen. Das TRIAs Programm zielt primär darauf ab, wieder eine sichere, entspannte und positive Beziehung zwischen dem zu betreuenden und dem Betreuer*innen nachhaltig herzustellen.
Das TrIAS Programm wird seit über 30 Jahren unter anderem in Werkstätten, Wohneinrichtungen, Schulen, Pflegeheimen und Tagesstätten im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich angewandt.
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 15:45 - 16:45 Uhr Ort: Raum Zürich, NCC West