Rahmenprogramm 2023
Touchpoints im Sozialraum - inklusive Beratungs- und Informationsangebote für Menschen mit Behinderungen
Unter dem Dach der Harz-Weser-Werke gGmbH ist ein trägerübergreifendes, inklusives Beratungs-, Informations- und Bildungsangebot aufgebaut worden. Das Inklusionsbüro ist als Angebot im Sozialraum ein wichtiger Baustein, um die inklusive Gesellschaft durch den Abbau von Kommunikationsbarrieren und Berührungsängsten sowie durch Wissensvermittlung voranzutreiben. Ziel der ambulanten und mobilen Dienstleistung ist es, ein qualifiziertes und nachgefragtes Angebot zu etablieren, mit dem eine Lücke zwischen den bestehenden Angeboten der Landkreise Göttingen, Northeim und Holzminden geschlossen wird. Das Inklusionsbüro hat die Aufgabe, Fachwissen rund um die Unterstützte Kommunikation und gewaltpräventiver Gestaltung von Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Sozialraum nachhaltig zu verbreiten.
- Kritik am aktuellen Werkstattsystem thematisieren
- Wie gelingt es nun, ein exklusives System, wie die EGH sie ja ist, mit Inklusion in Verbindung zu bringen?
- Inklusion ist keine Einbahnstraße
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr Ort: Raum Zürich, NCC West
Hauptsprecher
Christian Bierschenk
Harz-Weser-Werke gGmbH