Rahmenprogramm 2023
Teilhabe orientiertes Messen von Wirkung und Qualität
UN-Behindertenrechtskonvention, Bundesteilhabegesetz, Inklusion das sind die großen Schlagwörter in der sozialen Szene.
Dabei ist es wichtig, die Bedeutung von Teilhabe in der Gestaltung von sozialen Dienstleistungen zu verstehen. Erlebt die Zielgruppe ihrer Dienstleistungen eine personenzentrierte Wirkung in Richtung erlebter Teilhabe? Ist es in ihrer Organisation selbstverständlich, dass die Weiterentwicklung von Diensten unter Einbezug der Zielgruppe stattfindet?
Im Qualitätsmanagement sind die Antworten auf diese Fragen gleichzeitig die Indikatoren die sicherstellen können, dass die Mühen um die Teilhabe und Inklusion fruchten. Die personenzentrierte Ausrichtung von Dienstleistungen ist der erste Schritt von Teilhabe. Weitere Schritte sind die Weiterentwicklung von Dienstleistungen unter Einbeziehung der Zielgruppe. Mit den daraus gewonnenen Indikatoren können Organisationen sicherstellen, dass die Mühen um Teilhabe und Inklusion Erfolge zeigen.
Nueva liefert praxisorientiere Beispiele wie Teilhabe auf Augenhöhe im Berufsleben und in der Forschung gelebt wird.
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 15:45 - 16:45 Uhr Ort: Raum Amsterdam, NCC West
Hauptsprecher
Senta Kimmerle
1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH