Rahmenprogramm 2023
Teilhabe im Sport - Mitbestimmung, Kooperation und Qualifizierung
Bei Special Olympics Deutschland gibt es zwei große Projekte.
Sie heißen „LIVE - Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“
Und „Wir gehören dazu“.
Durch die Projekte sollen mehr Sportangebote für Menschen mit geistiger Behinderung entstehen.
Menschen mit geistiger Behinderung können in den Projekten auch lernen, wie sie im Sportverein mithelfen können.
Das heißt, sie können eigene Ideen einbringen.
Die Special Olympics Deutschland – Projekte „LIVE“ und „Wir gehören dazu“ zielen auf den Auf- und Ausbau von inklusiven Strukturen im Sport, die inklusive Öffnung von Sportvereinen sowie die Einbindung von Menschen mit geistiger Behinderung als Expert*innen in eigener Sache. Grundlage sind Kooperationen zwischen Werkstätten, Förderschulen und Sportvereinen, vor allem die Qualifizierung von Übungsleitenden und im Besonderen von Menschen mit geistiger Behinderung zu Übungsleiterassistent*innen und Teilhabe-Berater*innen. In den Fortbildungen lernen die Teilnehmenden, wie sie (als Selbstvertreter*innen) im Sportverein und in ihrer Lebenswelt aktiv mitbestimmen und mitgestalten können. Im Fachvortrag möchten wir Ihnen die Projektinhalte vorstellen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Mitwirkung diskutieren.
--- Datum: 19.04.2023 Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr Ort: Raum Zürich, NCC West
Hauptsprecher
Philipp Reis
Special Olympics Deutschland e. V.
Sprecher
Peter Landisch
Special Olympics Deutschland e. V.