Rahmenprogramm 2023
QR Code Lernhilfen
Ausgangspunkt für das Projekt „QR Lernhilfe“ war die Tatsache, dass das Smartphone inzwischen für die meisten Menschen einen Alltagsgegenstand darstellt, der ganz selbstverständlich und ständig gebraucht wird. Die Nutzung dient vielseitigen Zwecken. Dieser Trend ist auch in Werkstätten für behinderte Menschen zu beobachten. Die Mitarbeitenden im Berufsbildungsbereich gehen sogar so weit zu sagen, das Smartphone sei für viele Beschäftigte ein Instrument der Teilhabe. War es vor Jahren fast unbezahlbar, den Werkstattbereich mit Technologien auszustatten, verfügen mittlerweile sehr viele Teilnehmer*innen über eigene Endgeräte. Das Problem heute liegt eher darin, dass es kaum Konzepte gibt, diese sinnvoll zu integrieren. Ein solches Konzept hat der Berufsbildungsbereich von Regens Wagner im Rahmen eines Projekts in der Metall-Abteilung der Magnus-Werkstätten entwickelt und erprobt: „QR Lernhilfe“. Der Grundgedanke ist, den Teilnehmer*innen Anleitungsvideos oder sonstige Informationen mittels QR-Code am Arbeitsplatz zugänglich zu machen.
--- Datum: 19.04.2023 Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Thomas Simonetti
Regens Wagner