19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2023

Zurück zur Tagesansicht
Fachvortragsprogramm

PRAXISBAUSTEIN - Berufliche Bildung und Qualifizierung in Werkstätten in Sachsen Vortragssprache Deutsch

PRAXISBAUSTEIN ist ein standardisiertes Verfahren zur anerkannten Beruflichen Bildung und Qualifikation in Werkstätten für behinderte Menschen in Sachsen. Nach erfolgreich absolvierter Leistungsfeststellung erhalten Absolvent*innen von PRAXISBAUSTEIN ein Zertifikat. Das Zertifikat erkennt die erworbene berufliche Handlungsfähigkeit für einen Praxisbaustein an. Es können je nach Eignung auch mehrere Zertifikate erworben werden.

Zuständige Stellen nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) wie Handwerkskammer, IHK und das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Sachsen reichen für diese modularen Bildungsabschlüsse (Praxisbausteine) die entsprechenden Zertifikate sachsenweit aus.

Werkstätten, die ihren Teilnehmern der Beruflichen Bildung ein Zertifikat überreichen wollen, müssen für PRAXISBAUSTEIN zugelassen sein.

Derzeit stehen 100 Praxisbausteine in 13 Praxisfeldern für die Berufliche Bildung und Qualifizierung in Werkstättenur Verfügung. Die Lehrpläne sind standardisiert auf der Grundlage von anerkannten Ausbildungsrahmenplänen. Standardisierte Dokumentationsunterlagen und Leistungsfeststellungen sind Bestandteil des Verfahrens. In dem Vortrag stellen wir das Verfahren PRAXISBAUSTEIN vor.

--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 12:00 - 13:00 Uhr Ort: Raum Amsterdam, NCC West

Hauptsprecher

female

Beate Seichter

Fachstelle PRAXISBAUSTEIN - Diakademie Moritzburg

Sprecher

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.