Rahmenprogramm 2023
Macht uns keinen Druck! – Jetzt reden wir Werkstattbeschäftigte! Werkstätten in der Kritik
In den Medien geraten Werkstätten für behinderte Menschen zunehmend in Kritik. Es wird von Ausbeutung in den Werkstätten gesprochen. Es wird dazu aufgefordert, keine Produkte zu kaufen, die in Werkstätten produziert werden. Es wird auch über die schlechte Bezahlung in den Werkstätten gesprochen. Stimmen werden laut, die die Abschaffung der Werkstätten für behinderte Menschen fordern. Eine Inklusion der Werkstattbeschäftigten auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt wird gefordert. Sind Werkstätten für behinderte Menschen noch zeitgemäß? Hier kommen sie zu Wort, die Werkstattbeschäftigten der RAG Süd-Ost Niedersachsen. Was machen die Aussagen in den Medien mit den Werkstattbeschäftigten? Warum arbeiten sie in einer Werkstatt? Welche Kritikpunkte haben sie an den Werkstätten? Wie stellen sie sich die Werkstatt für behinderte Menschen in der Zukunft vor? Hier sprechen die Werkstattbeschäftigten über die Aussagen in den Medien. Wie geht es Ihnen damit? Was sind ihre Vorstellungen und Wünsche für die Werkstätten? Was macht Werkstatt aus? Was muss sich ändern? Wie können sie sich Gehör verschaffen? Anschließend möchten die Werkstattbeschäftigten mit den Besuchern des Vortrages ins Gespräch kommen
mit 8 Werkstattbeschäftigten und 2 Assistenten der RAG WR Süd-Ost Niedersachsen
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr Ort: Raum Amsterdam, NCC West
Hauptsprecher
Barbara Philipp
WR Süd-Ost Niedersachsen