Rahmenprogramm 2023
Keinen Bock auf Cyber-Mobbing!
Im ersten Teil des Vortrags geht es um das Projekt Cyber-Mobbing - Erste-Hilfe App für Menschen mit Beeinträchtigung. Das Projekt wurde von der LAG WfbM Berlin e. V. zusammen mit der Initiative klicksafe auf den Weg gebracht. Zunächst werden die Idee und der Aufbau der App vorgestellt. Dann folgen Einblicke in den Erarbeitungsprozess mit einer Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen.
Im zweiten Teil wird von den Erfahrungen mit dem Thema Cybermobbing aus der Berliner Werkstatt Integral berichtet. Außerdem geht es um den beginnenden Prozess, sowohl Werkstattbeschäftigte als auch das Personal für das Thema zu sensibilisieren. Die Nutzung verschiedener Medien wie etwa der oben genannten App spielt dabei ebenso eine wichtige Rolle wie die Gestaltung unterschiedlicher Bildungsformate (Projektwochen, Berufs-Bildungs-Bereich, Arbeitsbegleitende Maßnahmen).
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 10:45 - 11:45 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Sascha Omidi
LAG WfbM Berlin e.V.
Sprecher
Benjamin Titze
LAG WfbM Berlin e.V.
Dieu Linh Nguyen
LAG WfbM Berlin e.V.
Frank Pickert
LAG WfbM Berlin e.V.
Anne-Marie Schwarze
LAG WfbM Berlin e.V.