Rahmenprogramm 2023
Interaktiv, selbstbestimmt und zeitgemäß - Lernen mit digitalen Lernplattformen am Beispiel didab
Das Themenfeld der digitalen Bildung für Menschen mit Behinderung hat im vergangenen Jahr zurecht neue Aufmerksamkeit bekommen. Dabei ist lange bekannt, dass Digitalisierung für diesen Personenkreis Voraussetzung für mehr Teilhabe ist. Gerade digitale Medien und Lernplattformen sind besonders geeignet, Barrieren abzubauen und Menschen mit Behinderung einen selbstbestimmten, autonomen Zugang zu Wissen und Handlungskompetenzen zu ermöglichen. Mit passgenauen Bildungsangeboten werden die Aktionsspielräume behinderter Menschen erweitert und wirken der Exklusion entgegen.
In diesem Vortrag werden Chancen der digitalen Teilhabe am Beispiel der Lernplattform didab für Menschen mit Behinderung in der Praxis diskutiert.
--- Datum: 21.04.2023 Uhrzeit: 10:45 - 11:45 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Bastian Thiedau
didab gdw nord