Rahmenprogramm 2023
Inklusion 360 Grad – Eine Erfolgsgeschichte !?!?
Wir möchten in einem Gespräch zwischen Start-Up und WfbM unsere Erfolgsgeschichte präsentieren:
Ende 2017 wurde das Start-Up Unternehmen „Kraken GmbH“ von Herrn Tobias Dröschel gegründet und erste Kontakte, zwecks Zusammenarbeit, wurden zwischen Kraken und der Sozialwerk St. Georg geknüpft.
Nach intensiven Gesprächen und Planungen gingen die Firma „Kraken GmbH“ und die Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH einen Kooperationsvertrag ein. Die Werkstatt stellte dem Unternehmen im Juli 2019 Räumlichkeiten zur Verfügung und man startete als gleichwertige Partner. Fortan war das Unternehmen integrativer Bestandteil im Werkstattgeschehen.
Gemäß den sozialpolitischen Erwartungen und unserer eigenen Überzeugung schafft diese Kooperation transparente und barrierearme Übergänge für Menschen mit Assistenzbedarf auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Das Angebotsportfolio für Beschäftigte der Werkstatt konnte so erweitert und personenzentrierte Arbeitsangebote geschaffen werden.
Das Konzept „Inklusion 360°“ richtet sich an alle Beschäftigten im Arbeitsbereich der Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Teilhabe am Arbeitsleben sehen wir als ganzheitliche Förderung.
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 9:30 - 10:30 Uhr Ort: Saal Madrid, NCC West
Hauptsprecher
Dipl. Sportwiss. Stefanie Langer
Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH
Sprecher
Tobias Dröschel
Sozialwerk St. Georg Werkstätten gGmbH