Rahmenprogramm 2019
Forschungsprojekt KoBeLU: Kontextbewusste Lernumgebung durch innovative Assistenzsysteme
In der Produktentwicklung sind Computer gestützte Verfahren (Augmented Reality: computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung oder Mixed Reality: Vermischung der reellen (physische) Welt mit einer virtuellen Realität) mittlerweile verbreitet. Im Bereich der Aus- und Weiterbildung werden solche Verfahren hingegen noch kaum eingesetzt. Der Grund hierfür sind nicht die technischen Hürden, sondern der hohe finanzielle und organisatorische Aufwand. Das Verbundprojekt „KoBeLU – Kontextbewusste Lernumgebung für Aus- und Weiterbildung“ setzt auf die Anwendung, Adaption und Weiterentwicklung bestehender kostengünstiger Verfahren und Technologien, wie der Bewegungserkennung und der Projektion. Im Zentrum steht die nutzerzentrierte Entwicklung einer praxisorientierten Lern- und Anleitungsumgebung, in der kontextbezogene Informationen direkt in den Arbeitsbereich projiziert werden – das Lernen also sowohl am Arbeitsplatz als auch situiert erfolgen kann.
Der Vortrag stellt das Projekt KoBeLU sowie aktuelle Forschungsergebnisse vor.
--- Datum: 27.03.2019 Uhrzeit: 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Ort: Innovationsforum
Hauptsprecher
Benjamin Treptow
Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH