Rahmenprogramm 2023
Digitalisierung für mehr Teilhabe nutzen
Das Innovationsnetzwerk Eingliederungshilfe.digital ist ein offenes verbands-, träger- und branchenübergreifendes Netzwerk, zur Entwicklung digitaler Innovationen für die Eingliederungshilfe unter Nutzung kundenfokussierter Methoden und Prozesse. Ergänzend gibt es Anstöße zur Bildung von Projektverbünden, welche Lösungsansätze dann eigenständig weiterverfolgen.
Der Vortrag handelt von den Ergebnissen des jüngsten Vorhabens „Arbeitswelt in Werkstätten mitgestalten“. Das Netzwerk schafft mit einem weiteren Lösungssprint - nach dem Ideathon - teilhabeorientierte, digitale Innovationen. Im Zeitraum von Januar bis März 2023 werden branchenübergreifend digitale Treffen zur Identifikation von alltäglichen Herausforderungen bei der Arbeit von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Werkstätten durchgeführt sowie an nutzerzentrierten Lösungen und Digitalisierungspotenzialen gearbeitet.
--- Datum: 21.04.2023 Uhrzeit: 13:15 - 14:15 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Dr. Jan Schröder
contec GmbH