Rahmenprogramm 2023
Der Einsatz einer barrierearmen Lern-App in der Beruflichen Bildung
Erfahren Sie in dem Vortrag wie eine barrierearme Leicht Lernen App zur Qualifizierung und Weiterbildung von Menschen mit Nachteilen zielgruppenorientiert eingesetzt werden kann. Ausgehend von den harmonisierten Bildungsrahmenplänen wurden in den Berufsfeldern Lager-Logistik, Büromanagement, Metalltechnik, Elektrotechnik und Hauswirtschaft Lern-Inhalte in Form eines „Frage-Antwort-Quiz“ erarbeitet. Die von der 1a Zugang entwickelte Lern-App wurde von der Zielgruppe der Menschen mit Behinderung auf Verständlichkeit geprüft.
Für Lehrerende und Ausbildungspersonal aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen bietet die App erweiterte Funktionen, um frühzeitig den individuellen Lernerfolg eines einzelnen Lernenden als auch einer Lerngruppe auszuwerten und entsprechende Maßnahmen in der Vermittlung der Inhalte treffen zu können.
Sie erhalten die Möglichkeit eines kostenfreien Test-Zugangs, um die Lern-App direkt zu testen und sich über bereits gesammelte Erfahrungen mit digitalen Medien auszutauschen.
--- Datum: 19.04.2023 Uhrzeit: 13:15 - 14:15 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Maren Plehn
1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
Sprecher
Benjamin Simon
1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH