Rahmenprogramm 2023
Bildungsbegleitung? Möglichkeiten und Bedarfe professioneller Unterstützung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Mit dem Recht auf lebenslange Bildung (UN-Konvention) gehen Anforderungen und Ansprüche an die Angebotsgestaltung einher, die gerade bei Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in engem Zusammenhang mit der professionellen Begleitung stehen. Fachkräfte sehen sich herausgefordert, (arbeitsbezogene) Bildungsprozesse zu gestalten, die sich an höchst individuellen Bedürfnissen und Bedarfen orientieren. Der Beitrag setzt sich daher mit der Frage der Möglichkeiten, aber auch der Bedarfe auf Seiten der Fachkräfte auseinander und stellt neben den Erkenntnissen einer Pilotstudie auch didaktische Überlegungen zur Angebotsgestaltung vor.
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 9:30 - 10:30 Uhr Ort: Raum Amsterdam, NCC West
Hauptsprecher
Dr. Caren Keeley
Universität zu Köln