Rahmenprogramm 2023
Assistenzsysteme und Digitalisierung in der Praxis: Chancen und Nutzen für die Bildungs- und Arbeitsangebote
Was tun, wenn die Reihenfolge der Arbeitsschritte plötzlich doch nicht mehr klar ist? Was machen, damit Mitarbeitende in komplexe Tätigkeiten einbezogen werden? Wie geht es weiter, wenn Mitarbeitende wiederholten Schulungsbedarf haben? Dann muss in der Regel jemand her, der/die sich mit der jeweiligen Sache gut auskennt und personalintensiv unterstützt. Es braucht einen Kollegen oder eine Kollegin die vor Ort ist.
Bislang war es auch bei den Iserlohner Werkstätten (ISWE) so, man hilft sich von Menschen zu Mensch. Da wir in Iserlohn moderner Technik schon immer sehr aufgeschlossen gegenüberstanden und außerdem schon lange davon überzeugt sind, dass Digitalisierung in all ihren Facetten ein enormes (Entwicklungs-) Potenzial für Menschen mit Behinderungen bietet, setzten wir uns schon länger damit auseinander, wie man Inklusion und Chancengleichheit durch digitale Hilfsmittel unterstützen und voranbringen kann.
--- Datum: 20.04.2023 Uhrzeit: 14:30 - 15:30 Uhr Ort: Innovations:Forum, Stand 426
Hauptsprecher
Martin Ossenberg
Iserlohner Werkstätten gGmbH
Sprecher
Rene Wenzel
Iserlohner Werkstätten gGmbH