19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023
Bild vergrößern LOGO_diBAss (digital blended Assistance) – Ihre digitale Unterstützung

diBAss (digital blended Assistance) – Ihre digitale Unterstützung

LOGO_diBAss (digital blended Assistance) – Ihre digitale Unterstützung

diBAss (digital blended Assistance) – Ihre digitale Unterstützung

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

diBAss (digital blended Assistance) – Ihre digitale Unterstützung

Schwere Aufgaben in einfache Schritte herunterbrechen, das Umsetzen und Nachweisen von Schulungen und das Ermöglichen einer dauerhaften Betreuung durch Ansprechpartner:innen – darum geht es bei der App diBAss. Ergänzt durch eine freundliche und minimalistisch gestaltete Benutzeroberfläche richtet sich die App an eine breite Nutzergruppe und sorgt für Integration, Kommunikation und Inklusion.

diBAss hilft Menschen mit und ohne Behinderung. Durch den modularen Aufbau und das hohe Maß an Individualisierbarkeit kann auf die Bedürfnisse jedes Menschen eingegangen werden. Die App wurde gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt und erprobt.

Folgende Einrichtungen und Unternehmen können von diBAss profitieren:

  • Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
  • Berufsbildungswerke (BBW)
  • Fort und Weiterbildungszentren
  • Schulen aller Art
  • Firmen und Unternehmen aller Art

Was durch die App möglich wird:

  • Erledigung von einfachen bis hin zu sehr schweren und vielschrittigen Aufgaben
  • Produktion, Kommissionierung und Verpackung von Produkten
  • Schulung und Unterweisung von Menschen mit und ohne Behinderung
  • Überprüfung des erlernten Wissens durch Erfolgskontrollen
  • Anleitung und Unterstützung im Arbeitsalltag
  • Digitale Bildung und Teilhabe
  • gepflegtes und gelebtes Wissensmanagement
     

Haben wir Sie neugierig gemacht und möchten Sie sich ein eigenes Bild von unserem Assistenzsystem machen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch am Stand 330.

Text in Leichter Sprache:

diBAss ist eine App. (das spricht man so: Äpp).
Eine App ist so etwas wie ein Programm.
Die App kann am Computer oder mit einem Tablet (das spricht man so: Täbblet) benutzt werden.
Die diBAss App hilft dabei schwere Aufgaben zu erledigen.
Das funktioniert, weil die schwere Aufgabe in mehrere kleine Arbeits-Schritte aufgeteilt wird.

Mit der diBAss App kann man viel lernen.
Zum Beispiel in der Werk-Statt oder in Firmen auf dem 1. Arbeits-Markt.
diBAss hilft dabei einzelne Teile zu einem fertigen Produkt zusammen zu bauen.
Man kann sich An-Leitungen anschauen, wenn man sich nicht mehr ganz sicher ist.
Übungen und Aufgaben kann man so selbst mit der App erledigen.
Auch im Alltag kann die App benutzt werden.
Zum Beispiel beim Kauf einer Fahr-Karte.

Oder beim Benutzen einer Spül-Maschine.
Die App erklärt Schritt für Schritt was man machen muss.
Die App ist übersichtlich.

Man versteht schnell, wie diBAss funktioniert.
diBAss hilft Menschen mit und ohne Be-Hinderung.
Die App kann auch für Schulungen und Nach-Weise verwendet werden.
Man kann damit gut lernen und verstehen.
Deswegen ist diBAss nicht nur für Firmen und Werk-Stätten eine große Hilfe.
Es hilft auch Schulen und Ein-Richtungen, die mit Aus-Bildung und Weiter-Bildung zu tun haben.

Möchten Sie die diBAss App testen?
Am Stand 330 finden Sie Jan Schierreich, Mario Schuh und Daniel Vogelsberger.
Sie zeigen Ihnen gerne, wie die App funktioniert.
Man kann die diBAss App selbst ausprobieren.

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.