Der Begleitende Dienst ist für Dich da. Die Angestellten im Begleitenden Dienst führen Besucher*innen durch unsere Werkstätten und beantworten alle Fragen. Sie zeigen Praktikant*innen alles, was sie sehen und wissen wollen. Sie beantworten alle Fragen derjenigen, die bei den Mürwikern anfangen wollen.
Der Begleitende Dienst hilft bei allen Fragen rund um:
- Wohnheim-Aufnahme,
- Behinderten-Ausweis,
- Eingliederungs-Hilfe,
- Kinder-Geld,
- Rente,
- Sozial-Hilfe,
- Arzneimittel-Befreiung,
- Verlängerung der Kosten-Übernahmen,
- Hilfsmittel-Beantragung
und im Umgang mit Behörden, Antrags- und Betreuungs-Angelegenheiten.
Der Begleitende Dienst berät die Kolleg*innen bei der Bewältigung des Arbeitsalltags wie auch in Krisensituationen. Den Leistungsträgern, wie der Agentur für Arbeit und den Sozialhilfeträgern, geben sie regelmäßig Rückmeldung über den Entwicklungsverlauf und kümmern sich um den weiteren Verlauf der beruflichen Rehabilitation.
Die Begleitenden Dienste übernehmen auch die fachliche Anleitung von Praktikant*innen in pädagogischen Ausbildungen, ehrenamtlich Tätigen und von Mitarbeiter*innen im freiwilligen Sozialen Jahr sowie im Bundes-Freiwilligen-Dienst.