Als Angebot der aufsuchenden Hilfe werden im ambulant betreuten Wohnen Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Behinderung im eigenen Wohnraum unterstützt. Sie werden begleitet und beraten, wenn dies in einem Lebensbereich benötigt wird.
Diese Form der Unterstützung steht Personen der Eingliederungshilfe offen, wenn sie über die dafür erforderlichen persönlichen Ressourcen verfügen und in einer Wohnung mit geringer Hilfestellung selbstständig und eigenverantwortlich leben möchten.
Auch in unseren Räumlichkeiten (Büro und die Besprechungsräume) im Zentrum von Kappeln in der Hindenburgstraße 1 finden persönliche Beratungen sowie unterschiedlichste Gruppenaktivitäten statt.