Die Eingliederungshilfe Akademie bietet hochwertige und spannende E-Learning Fortbildung für Mitarbeiter:innen in verschiedenen Wohnformen und Werkstätten der Eingliederungshilfe.
Nutzer erhalten anerkannte Fortbildungseinheiten für z. B. Heilerziehungspfleger:innen, pädagogische Fachkräfte und alle Berufsgruppen in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen.
Pro Jahr bekommen die Nutzer*innen 4 Fortbildungsmagazine mit jeweils 9 oder mehr Fortbildungseinheiten. Das sind pro Jahr mit mind. 36 Fortbildungseinheiten. Zu jeder Fortbildungseinheit gibt es einen E-Learning-Teil mit vielen spannenden Videos, Schaubildern, Abbildungen, Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Best-Practice-Tipps. Die E-Learning-Einheit schließt immer mit einem kurzen Test ab. Besteht der/die Nutzer*in den Test, erhält sie/er ein anerkanntes Zertifikat über eine Stunde Fortbildung für jeden bestandenen Test.
Die Vorgesetzten und Führungskräfte erhalten einen prospektiven Fortbildungsplan sowie Zugang zum Auswertungstool, auf dem der Lernfortschritt der Mitarbeiter*innen dokumentiert wird. Zusätzlich können eigene Fortbildungsinhalte eingestellt werden.
Darüber hinaus bieten wir anerkannte E-Learning-Fortbildung für Leitungskräfte, Praxisanleiter*innen, Pflege- und Betreuungskräfte, Erzieher*innen und Mitarbeiter*innen der Zentralen Dienste (Verwaltung, Hauswirtschaft, Küche, Hausmeister.
Mit der Eingliederungshilfe Akademie lassen sich sämtliche Pflichtfortbildungen sowie viele weitere spannende Themen abdecken. Die Nutzer*innen schätzen die Flexibilität der Themen