Die neue Lernplattform didab ist speziell für Menschen mit Behinderung entwickelt worden. didab bietet digitale Bildungsangebote mit über 385 multimedialen und interaktiven Lernboxen, die Themen des Alltags und der Berufspraxis anschaulich vermitteln. Einfache und intuitiv bedienbare Funktionen führen zu unterhaltsamen Videos, Erklärfilmen und Animationen mit Quizzen für die spielerische Wissensüberprüfung.
Im gesamten deutschsprachigen Raum findet sich kein Projekt, das die Themen Digitalisierung, Inklusion, Bildung und Menschen mit Behinderung auf diese innovative Weise verbindet.
Die Lernwelt didab ist autonom nutzbar und als Erweiterung klassischer Unterrichtsformate oder in der Gruppenarbeit einsetzbar. didab setzt als Bildungs-Baustein neue Impulse für Ihre Bildungsarbeit – auch im Berufsbildungsbereich - und öffnet Menschen mit Behinderung den barrierearmen Weg in den digitalen Raum.
Hier entfaltet didab sein großes Potenzial: Lernangebote individuell auf dem Handy mit oder ohne Assistenz, oder als Blended-Learning in der Berufsbildung und in Werkgruppen, im ambulanten oder im stationären Wohnen.
So lässt sich didab als erweiterte Lernumgebung mit den vielseitigen Inhalten jederzeit und in unterschiedlichen Bereichen Ihrer Einrichtung nutzen.
Besonders an der Schnittstelle zwischen Alltag und Arbeit ermöglicht didab das selbstständige Lernen und fördert Wissens-, Praxis- und Digitalkompetenzen.
Empowerment und Schlüsselkompetenzen sind die Eintrittskarten in unsere zunehmend komplexe und digitale Gesellschaft.
Lernen Sie unsere Lernwelt und didab-classic kennen!
Für mehr Informationen sprechen Sie unser Team am Messestand 311 an oder erfahren Sie mehr unter: www.didab.info
Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen oder eine Produktpräsentation zur Verfügung:
Telefon +49 (0) 43 31 | 1 26 96 26
Mail didab@gdw-nord.de