19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023
Bild vergrößern LOGO_Willkommen in der Berufswelt der Pflege!

Willkommen in der Berufswelt der Pflege!

LOGO_Willkommen in der Berufswelt der Pflege!

Willkommen in der Berufswelt der Pflege!

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Schön, dass Sie da sind!

Der Pflegeberuf genießt einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert, denn er trägt entscheidend dazu bei, dass die Menschen in unserer Gesellschaft ihr Leben auch bei Krankheit und im Alter selbstbestimmt, lebenswert und würdevoll gestalten können.

Pflege bedeutet, die Bedürfnisse anderer zu erkennen, Ihnen empathisch zu begegnen, fürsorglich und sicher zu handeln, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Ob in Krankenhäusern oder Rehabilitationseinrichtungen, ob im ambulanten Pflegedienst oder in stationären Pflegeeinrichtungen: Der Pflegeberuf ist somit längst zu einem hochspezialisierten Berufsfeld geworden, das ein hohes Maß an pflegefachlichen, kommunikativen und organisatorischen Kompetenzen voraussetzt.

Das IBAF hat sich darauf spezialisiert, diese Kompetenzen zu unterrichten. Gemeinsam mit einem großen Team anerkannter Dozent*innen helfen wir Ihnen dabei, das notwendige Fachwissen zu erwerben.

Mit einer Ausbildung in der Pflege schaffen Sie sich eine fundierte berufliche Basis.

Das IBAF begleitet Sie auch weiterhin.

Doch mit dem Beruf im Bereich der Pflege ist es wie mit anderen modernen Berufen auch: Der Abschluss der Ausbildung zur/zum generalistischen Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder zum/zur Altenpflegehelfer*in ist ein wichtiger Meilenstein und Basis für Ihre erfolgreiche Karriere in der Pflege. Unser breites Spektrum an ein- bis zweitägigen oder mehrwöchigen Fort- und Weiterbildungen in der Pflege gibt Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv für Ihr weiteres Berufsleben zu qualifizieren.

Sprechen Sie uns bitte an und kontaktieren Sie unsere Pflegeschulungszentren in RendsburgNorderstedtNeumünster oder Lübeck oder unser Zentrum für Fort- und Weiterbildung in der Pflege in Rendsburg.

Wir beraten Sie gerne und planen Ihre berufliche Zukunft ganz einfach mit Ihnen gemeinsam!

PS: Alle unsere Bildungsangebote führen wir gern auch als Inhouse-Veranstaltung direkt in Ihrer Einrichtung durch.

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.