19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023
Bild vergrößern LOGO_BRENNHOLZ AUS DER REGION

BRENNHOLZ AUS DER REGION

LOGO_BRENNHOLZ AUS DER REGION

BRENNHOLZ AUS DER REGION

Infos anfordern Infos anfordern

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Holz aus heimischen Wäldern und nicht energie-aufwändig getrocknet – das gibt´s bei Die Ostholsteiner. Außerdem auch Anzünd-Hölzer aus alten Wegwerf-Paletten. Das Ganze wird von Menschen mit Beeinträchtigung hergestellt – Kaufen!

Eigentlich sind sie die Oldenburger Garten-Gruppe. Und sie pflanzen, jäten und pflegen Gärten und Beete von Familien und Firmen. Im Winter aber, wenn man nicht gärtnern kann, machen die 13 Männer Brenn-Holz. 

Alle sind mit viel Spaß und Kraft dabei. Sie tragen spezielle Schutz-Kleidung. Denn sie arbeiten mit großen Äxten, Wipp-Sägen, Motor-Sägen oder Holz-Spalt-Maschinen. Für viele von ihnen ist es genau die richtige Arbeit. „Es tut vielen Menschen gut, draußen und mit Kraft zu arbeiten“, sagt Anleiter Ulrich Wiese.

3–4 Meter lange Baum-Stämme aus den nahen Wäldern werden geliefert. Dann werden sie zersägt, gespalten, nochmal gesägt, nochmal gespalten und dann in die großen Gitter-Boxen gestapelt. Am Ende sind die Stücke 25 oder 33 Zentimeter lang und passen so perfekt in die Öfen und Kamine in den Häusern.Aber vorher müssen sie noch etwas lagern, denn das Holz wird aus Umwelt-Gründen nicht mit viel Energie-Einsatz in Heiz-Kammern getrocknet. Das passiert ja von allein. Kostenlos an der frischen Luft zuhause.

Geliefert wird das Holz in großen Gitter-Boxen, kostenfrei im Umkreis von 20 Kilometern. Weiter weg gegen Liefer-Kosten. Viele Stamm-Kunden nutzen das, trotzdem sind weitere Käufer willkommen.

Klein-Holz zum Anzünden gibt es auch bei Die Ostholsteiner. Es wird aus alten Paletten gemacht. Die würden sonst weggeworfen. Also auch das ist für die Umwelt gut.

Hier nochmal im Überblick:

  • heimische Laub-Hölzer aus regionalen Wäldern
    (Buche, Eiche, Esche …)
  • nicht energie-intensiv kammer-getrocknet
  • kosten-freie Lieferung im Umkreis von ca. 20 km um Oldenburg i.H.
  • in der Gitter-Box vor die Tür geliefert (die wird nach Anruf wieder abgeholt)
  • auch up-gecyceltes Anzünd-Holz erhältlich
  • Tagespreise auf Nachfrage
  • eigenes Brenn-Holz auch in der Eutiner Werkstatt

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.