Das Methodik-Modul Kooperatives ProblemLösen (KPL) strukturiert Situationen der ZUSAMMENARBEIT und des ZUSAMMENLEBENS von Menschen in Arbeits- und Wohngruppen.
Es bezieht sich zum einen auf Aufgaben des Zusammenlebens oder Zusammenarbeitens in einer Gruppe, wenn es darum geht, z.B. eine Geburtstagsfeier oder eine Begleitmaßnahme gemeinsam zu planen und zu gestalten. Es bezieht sich aber auch auf Probleme und Konflikte, die zwischen Menschen in einer Arbeits- oder Wohngruppe auftreten können.
Das Modul KPL wird angewandt, wenn Menschen miteinander Aufgaben bearbeiten oder gemeinsam Probleme lösen. Dabei handelt es sich um einen offenen Prozess, bei dem die lehrende Person über Prozessführung und Einfühlungsvermögen verfügen sollte.