19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023

DRK-Sozialwerk gGmbH

Am Kurpark 18

54470 Bernkastel-Kues

Rheinland-Pfalz

Deutschland

Telefon: +49(0)6531.505-0

Fax: +49(0)6531.505-50

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Produkte von DRK-Sozialwerk gGmbH (4)

"Menschen helfen Menschen. Dies ist der Kern des Roten Kreuzes. Die Gestaltung eines menschlichen Miteinanders ist und bleibt die wichtigste Aufgabe der Wohlfahrtspflege des DRK. Im DRK begegnen sich hilfebedürftige und helfende Menschen. Beide gemeinsam erleben und erzeugen Menschlichkeit." 
(Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, ehem. Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes)

Das DRK-Sozialwerk ist ein innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen, das im Landkreis Bernkastel-Wittlich (Rheinland-Pfalz) seit mehr als fünfzig Jahren ein vielfältiges Leistungsspektrum in den Bereichen Freizeit, Wohnen und Arbeit für Menschen mit geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen und sozialen Schwierigkeiten anbietet.

Rechtsform, Träger:

Das DRK-Sozialwerk ist eine als gemeinnützig anerkannte GmbH. Die Organe der gGmbH sind der Geschäftsführer Carsten Müller-Meine, der Aufsichtsrat sowie die Gesellschafterversammlung.

Das DRK-Sozialwerk gehört zum Deutschen Roten Kreuz und bekennt sich ausdrücklich zu dessen Grundsätzen, Leitlinien und Führungsgrundsätzen. Gesellschafter sind mit 55,6 % der DRK-Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.V. und mit 44,4 % der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

Das DRK-Sozialwerk selbst ist alleiniger Gesellschafter eines Inklusionsunternehmens: Der Wittegra gGmbH.

Personal und Einrichtungen:

Das DRK-Sozialwerk beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in rund 1.000 Betreuungsverhältnissen ca. 800 Klientinnen und Klienten ambulant, teilstationär und stationär betreuen. Hiervon werden mehr als 570 Menschen mit Behinderung in der Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt. Das DRK-Sozialwerk unterhält derzeit sieben Heimstandorte und zwei Anlaufstellen für ambulante Hilfen. In unseren stationären Wohnangeboten leben mehr als 160 Menschen mit Behinderung. Im Rahmen unserer ambulanten Dienste werden derzeit mehr als 300 Menschen betreut, gefördert und begleitet. Unsere integrativen Hilfen im Elementarbereich erreichen derzeit nahezu 120 Kinder mit und ohne Behinderung an zwei Standorten (alle Angaben: Stand: 07/2021).

Qualitätsentwicklung:

Das Qualitätsmanagement des Unternehmens beinhaltet neben umfassender fachlicher Weiterqualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch eine strategische Organisationsentwicklung. Hierdurch sichert das DRK-Sozialwerk auch zukünftig die positive fachliche und wirtschaftliche Entwicklung sowie die hohe Qualität der Betreuungsarbeit.

Video zum Unternehmen

 Video abspielen 

DRK-Sozialwerk gGmbH bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.