19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023

REHADAT
Institut der deutschen
Wirtschaft Köln

Postfach: 10 19 42

50459

Köln

Telefon: +49(0)221.4981-812

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Was ist REHADAT?

Mit vierzehn Portalen, zahlreichen Publikationen, Apps und Seminaren ist REHADAT das zentrale unabhängige Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Die Informationen richten sich an Betroffene und alle, die sich für ihre berufliche Teilhabe einsetzen. Alle Angebote sind barrierefrei und kostenlos zugänglich.

REHADAT ist ein Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V., gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus dem Ausgleichsfonds.

Schnelle und umfassende Recherche

Unser Expertenteam sammelt alle Informationen, bereitet sie für unterschiedliche Zielgruppen auf und ergänzt sie fortlaufend. Wir stehen mit dem REHADAT-Angebot für Neutralität, Aktualität und Seriosität.

In den REHADAT-Portalen finden Betroffene und Interessierte schnell fundierte Informationen zu allen wichtigen Aspekten der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Hilfsmittel, Praxisbeispiele, Rechtliches, Kontaktdaten, Literatur, Forschung, Statistik, Werkstätten, Ausgleichsabgabe und Weiterbildung.

Alle Portale und ihre Inhalte sind miteinander verknüpft. So können Nutzer und Nutzerinnen von jedem Portal aus jederzeit auf das gesamte REHADAT-Informationsangebot zugreifen und weiterführende Informationen erhalten. Für einen schnellen und zielgerichteten Dialog mit zuständigen Institutionen oder Organisationen stellt REHADAT außerdem Kontaktdaten zur Verfügung.

Beirat

Die Entwicklung von REHADAT wird von einem Beirat begleitet. Dieser besteht aus Vertretern und Vertreterinnen folgender Organisationen:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
  • Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V. (BAG SELBSTHILFE)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM)
  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
  • Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
  • Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand (DGB Bundesvorstand)
  • Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. (BV BFW)
  • Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
  • Sozialverband VdK Deutschland e.V.

https://www.rehadat.de/ueber-uns/was-ist-rehadat/

Video zum Unternehmen

 Video abspielen 

REHADAT Institut der deutschen Wirtschaft Köln bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Mitaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.