19. - 22. April 2023 // Nürnberg, Germany

Druckansicht einstellen

Welche Informationen sollen in der Druckansicht angezeigt werden?

Druckansicht erstellen
Ausstellerverzeichnis Werkstätten:Messe 2023

IBAF gGmbH

Kanalufer 48

24768 Rendsburg

Schleswig-Holstein

Deutschland

Telefon: +49(0)4331.130660

Fax: +49(0)4331.130-670

Kontakt- /Terminanfrage Kontakt- /Terminanfrage

Kontaktieren Sie uns

Bitte geben Sie Ihre persönlichen Informationen und Ihren Terminwunsch an. Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen.

Ihre persönlichen Informationen

Ihre Nachricht an uns

Ihr Terminwunsch während der Messe

* Pflichtfelder, die von Ihnen eingegeben werden müssen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Senden
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben noch keine Anmeldedaten? Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie alle Vorteile der Aussteller- und Produktdatenbank, des Rahmenprogramms sowie des TicketShops.

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Halle

Direktaussteller

Produkte von IBAF gGmbH (5)

Wir sind das Bildungsinstitut im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens im Norden

Das IBAF-Leitbild

Was wir wollen, was wir tun und wie wir es tun,
verspricht Erfolg, weil wir lernen


Praxisnah und kreativ qualifiziert das IBAF Menschen im Sozial- und Gesundheitsbereich durch Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Als Bildungsinstitut der Diakonie in Schleswig-Holstein und Hamburg bieten wir berufliche Perspektiven und die Möglichkeit lebenslangen Lernens.
Unsere ethischen Grundsätze orientieren sich am christlichen Menschenbild. Unsere Arbeit macht Sinn, denn in jedem von uns stecken offene und verborgene Entwicklungsmöglichkeiten.

Das,
was wir wollen,

ist mit Verantwortung verbunden, mit Lebensfreude, Spaß und Neugier. Wir wollen unterschiedlichsten Lernbedürfnissen und -situationen mit einer möglichst passgenauen Angebotsqualität entsprechen. Unser Ziel ist es, mit zukunftsfähiger Ausbildung und Qualifikation allen bei und mit uns lernenden Menschen, ihren Arbeitgebern, Einrichtungen und Organisationen professionelle Unterstützung zu bieten.

Das,
was wir tun

ist bundesweit anerkannt. Wir sehen aus der Perspektive der Lernenden. Lernen ist ein ganzheitlicher, lebenslanger und individueller Prozess. Wir beobachten die sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen und Lebenswelten, ermitteln so die je aktuellen Lernanlässe und überführen diese in konkrete, bedarfsgerechte Bildungsangebote.

Was wir tun
und wie wir es tun,

beruht auf unserem fachlichen und persönlichen Engagement. Wir setzen auf Klarheit, auf Professionalität, auf Leistung, auf Verbindlich- und Verlässlichkeit. Im Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, unseren Lehr- und Lernbeauftragten kooperieren wir selbst und über unsere Gesellschafter mit Arbeitsgemeinschaften, Interessenverbänden, Institutionen, Ministerien und politischen Gremien. Wir vereinheitlichen und standardisieren dort, wo es zur Gewährleistung von Qualität angemessen ist. Inhaltlich geben wir auch unkonventionellen Techniken und Lösungsansätzen Raum.

Unser Engagement
verspricht Erfolg,
für unsere Kunden, für alle Lernenden und daher für uns. Wir sind realistisch, finanziell und organisatorisch eigenständig, handeln effizient und im öffentlichen Auftrag. Wir sind Norddeutschlands bedeutendstes staatlich anerkanntes Bildungsinstitut im Sozial- und Gesundheitsbereich.
Wir werden regelmäßig geprüft und sind zertifiziert. Die Qualität unserer Angebote und Leistungen befindet sich in einem fortlaufenden Bewertungs-, Sicherungs- und Entwicklungsprozess.

Wir entwickeln uns weiter,
weil wir lernen,
an den Erwartungen und der Zufriedenheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmern, an der Einschätzung und Kritik durch unsere Auftraggeber und Lehrkräfte – und nicht zuletzt am Grad der Einlösung unserer eigenen Ansprüche.

IBAF gGmbH bietet Ihnen Produkte aus diesen Produktgruppen:

Sie haben sich entschlossen, die Werkstätten:Messe zu besuchen? Tickets erhalten Sie im TicketShop



Direktaussteller

Bei Klick auf einen Aussteller, rufen Sie dessen Profil mit mehr Informationen auf.

Halle 12.0 / 301a

LAG WfbM Schleswig-Holstein

Direktaussteller
top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.